Fotografien der Fotogruppen Bildkommunikation des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie
Ausstellungsort
Kunsthaus/Kunstverein Viernheim
Rathausstraße 36
69519 Viernheim
Eröffnung
Matthias Baaß, Bürgermeister der Stadt Viernheim
Markus Taube, Schulleiter der Friedrich-Fröbel-Schule Viernheim
Einführung
Tanja Eickmeier, Leiterin des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie
Ausstellungsdauer
20.04 – 19.05.2018
Öffnungszeiten
Do./Fr. 1500 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr
Sonderöffnung
22.April(verkaufsoffener Sonntag) 13.00 – 18.00 Uhr
Szenarien des Mobilen – Eine fotografische Reflexion
Junge Fotografinnen und Fotografen des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie in der Friedrich-Fröbel-Schule Viernheim begegnen der Mobilität
Drei Fotogruppen Bildkommunikation des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie Viernheim befassen sich fotografisch mit der Thematik der Mobilität. Für die jungen Fotografinnen und Fotografen ist es ein schwieriges Thema:
- Viele Phänomene des Mobilen sind nicht direkt sichtbar, müssen erst in eine Visualisierungsform gebracht werden
- Die Thematik muss theoretisch aufbereitet werden
- Viele Aufnahmen des mobilen öffentlichen Lebens sind wetterabhängig
- Der Radius der jungen Fotografinnen und Fotografen ist hinsichtlich der globalen Entwicklung von Mobilität eingeschränkt. Ihre Fotoarbeiten beschränken sich hauptsächlich auf ihre Heimatstadt Viernheim
Hieraus ergeben sich folgende Arbeitsschritte:
- Eine erste allgemeine Erörterung des Themas als Begegnung mit dem komplexen Thema „Mobilität“, erste bildliche Ideen werden entwickelt
- Das Thema wird nun vertieft, es werden theoretische und sachbezogene Texte erschlossen, chemische Versuche durchgeführt
- Thematisch werden daraus Bildideen entwickelt und reflektiert
- Die Bildideen werden mit den Kameras über einen längeren Zeitraum praktisch umgesetzt
- Im Internet werden Bilder ausgewählt, die in verschiedenen Composingverfahren zu neuen Fotografien umgestaltet werden
- Die eigenen Fotos werden mit dem Fotobearbeitungsprogramm „GIMP“ bearbeitet sowie teilweise beschriftet
- Das Bildarchiv des Fotozentrums wird auf weitere Bilder zum Thema Mobilität durchsucht und passende Fotoarbeiten ehemaliger Fotoschülerinnen und Fotoschüler ausgewählt
- Das gesamte Bildmaterial wird diskutiert, beurteilt und ausgewählt, um eine Gesamtausstellung zusammenzustellen