Titel der Ausstellung:
Ware, Kitsch und Liebe
Ausstellungsort:
Galeria Paedagogica Heppenheim
Studienseminar GHRF Heppenheim
Weiherhausstraße 8c
Tel.: 06252-9964-1115
www.studienseminar-hp.de
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 15. Sept. 2011, 19.00 Uhr – Eintritt frei
Eröffnung:
Uwe Setzer, Direktor
Einführung:
Tanja Eickmeier, Leiterin Galeria Paedagogica
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr – Eintritt frei
Ausstellungsdauer:
15. Sept. bis 4. Nov. 2011
Ansprechpartner:
Tanja Eickmeier Kontakt
Flyer:
Download (PDF)
Bilder:
Bilder der Ausstellung “Ware, Kitsch und Liebe”
Ware, Kitsch und Liebe
Wer durch den Supermarkt streift, der kann zwischen Eiern, Nudeln und Käse der Liebe begegnen. Zartbunt verpackt ist ihre Ware.
Zärtliche Worte verschmolzen mit Bildern und Symbolen romantischer Liebe warten darauf, den Gefühlen des Käufers zu begegnen. Es
sind die Waren, die oft so gar nicht in das Alltagssortiment passen. Doch werden sie von vielen Käufern zur Kasse gebracht werden.
Sie haben in ihren Motiven, Farben, in ihrer verspielten Dekoration tief verwurzelte Bilder romantischer Liebesstimmung ausgelöst.
Liebe ist Ware und Werbemittel geworden. Sie spiegelt geschickt verkitscht die allgemeinen Klischees romantischer Liebe. Die
Fotografinnen und Fotografen der Heppenheimer Fotogruppe „Galeria“ sich diesen Waren gewidmet. Die Fotografengruppe des
Studienseminars GHRF thematisiert mit ihren Fotografien den Zusammenhang von Ware, Kitsch und Liebe. Ihre Bilder sind einerseits
provokativ, irritierend und überzeichnet, andererseits stimmungsvoll, gefühlig-romantisch. Neu arrangiert greifen ihre Stillleben
die romantisch-kitschigen Klischees von Waren auf, um sie in ihren Fotografien zu reflektieren. Im bildlichen Spiel des
ernsthaften oder humorvollen Persiflierens, des Ironisierens, Konterkarierens und Kontrastierens, werden die Liebesbotschaften der
Waren entschlüsselt und in Frage gestellt. Bewusst wird der ästhetisch-stimmungsvolle Stil des Warenkitsches beibehalten. Es
entsteht ein neues Kitschbild. Subtil macht es auf den Zusammenhang von Liebe, Ware und Geschmack aufmerksam.
Hier gehts zur Facebookveranstaltung:
http://www.facebook.com/event.php?eid=269629966390296